Posts Tagged ‘Transfers’

Jeffrey Bruma – der nächste Neue

Montag, Juli 4th, 2011

Der nächste Neue, wieder vom CFC, diesmal aber ein Leihgeschäft: Jeffrey Bruma wird für ein Jahr beim HSV spielen. (Ich hatte den Beitrag mit “wird für zwei Jahre ausgeliehen”. Manchmal kommt es anders und meistens als man denkt…)

Der Deal ist wohl wie folgt: er wird ein Jahr bei uns spielen, Chelsea guckt sich das an und wenn sie meinen, er könne ihnen helfen, dann kommt er halt zurück. Wir können auch anfragen ob er noch ein Jahr bleiben darf, also quasi darauf hoffen, daß er schlecht spielt und Chelsea sagt, nööö, der nicht? Merkwürdige Ausgangssituation. Schlägt er ein, haben wir davon nichts, schlägt er nicht ein, können wir ihn behalten, wenn wir wollen? (okay, ist sehr negativ dargestellt, aber es ist doch ein eher schlechter Deal für uns, oder?)

Statistik

In der Premier League lief er 4 mal für Chelsea auf. Gegen Blackpool, die Rovers, die Wanderers und Aston Villa. Alles keine hochkarätigen Vereine und auf dem Platz stand er im Schnitt auch nur 42 Minuten. Also noch nicht mal eine Halbzeit. In der Champions League durfte er gegen Zilina 90 Minunten und gegen Marseille 19 Minuten ran. Internationale Luft hat er also auch leicht geschnuppert.

In der Championship League (2. Liga in England) spielte er 11 Spiele. Chelsea hat ihn im Winter 2011 verliehen. Sven Göran Eriksson vertraute ihm sogleich eine Position im Team an und er spielte im Schnitt 81 Minuten. Beim 4:2 gegen Watford schoß er zwei Tore.

Meinung

Es gibt einige blogs über Leicester, aber explizit über ihn habe ich keinen Artikel gefunden.

Fazit

Ein defensiver Allrounder. Brauchen wir. Bruma scheint von den jungen Spieler am weitesten zu sein, sonst hätte Chelsea ihn verkauft und nicht nur verliehen. Allerdings sieht es ob der Leihdauer nicht nach einem Spieler aus, der seine Karriere beim HSV plant, sondern er möchte im Profibereich spielen, auf sich aufmerksam machen und dann zurück zum Heimatklub.

Gefällt mir nicht. Es scheint ein Wunschkandidat von Frank Arnesen zu sein. Wir wollen ihn in die Innenverteidigung stellen. Damit würde er einen Platz für Mancienne zu machen. Wo stellen wir den dann hin? In die Regionalliga?

Keine Frage, er ist ein Talent. In der Nationalmannschaft hat er auch gespielt.

Mal in die Runde gefragt: Mußte das sein? Können wir nicht eher einen Abwehrspieler kaufen, um den man dann eine Mannschaft aufbaut? Warum schon wieder Chelsea? Klar, Frank kennt die Spieler, war wahrscheinlich sogar an der Verpflichtung beteiligt, aber wenn daß das Ergebnis der Scoutingabteilung ist, dann überzeugt es mich tatsächlich noch nicht.

In diesem Sinne: Nur der HSV!

Und nicht vergessen, alle neuen Spieler findet ihr hier.