Bundesliga, 3. Spieltag

oder: Wie besiege ich den Meister? Mit Einsatz, Spielfreude und Toren.

Mein Wort zum Spiel: beeindruckend.

Wie war’s?

Hattet ihr auch ne Gänsehaut, als Castelen das Tor geschossen hat? Was hat er uns gefehlt! Am 15.12.2007 bestritt er sein letztes Bundesligaspiel. Das sind 617 Tage. Oder anders ausgedrückt: 1 Jahr, 8 Monate, 251 Tage, 2 Stunden und 6 Minuten. Damals kam er rein für Trochowski in der 71 Minute. Dieses mal auch für ihn in der 67. Minute. Und dann zündet er den Turbo, setzt sich auf der rechten Seite durch und schießt das 4:2. Besser kann doch ein Drehbuch garnicht geschrieben werden. Ich glaube kein Fan, Spieler, Trainer oder anderer Verantwortlicher im Verein hatte ein trockenes Auge bei dem Jubel. Alle haben sich für Romeo gefreut.

4 zu 2. Werden frühe Tore nun unser Markenzeichen? Schon wieder fallen in wenigen Anfangsminuten 2 Tore. Und ratet mal, wer die verpasst hat? Richtig! Ich war im Hof, die Juniorette einsammeln. Ist schließlich Fußball. Die netten Nachbarn habe aber so laut Tor geschrien, daß ich es irgendwie dann doch mitbekommen habe – Ich hoffe, daß sich das Verpassen von Toren nicht zu einer Regelmäßigkeit entwickelt. Obwohl, wenn wir so … –  Oben in der Wohnung dann schnell das Radio an und NDR2 hören. Und was muß ich hören? Musik! MUSIK! Hallo? 3 Nordclubs spielen am Sonntag und ihr spielt Musik? Meine Verzweiflung beendete dann @sfiebrig mit dem tweet: @nedfuller probier doch www.90elf.de OMG? Ich Idiot. Bin da sogar registriert. Danke! Das rettete mein Fussballabend. So war ich immer auf Ballhöhe.

Mein Eindruck dann vom Spiel im Fernsehen: Die Zweikämpfe angenommen, dem Meister auf die Füße getreten, nicht aufgehört Fußball zu spielen, den Rückstand gut verkraftet. Das erste Gegentor war u.a. die Schuld von Trochowski, da muß er mit raus gehen und dem Angreifer wenigstens im Weg stehen. Dann fällt das Tor meiner Meinung nach nicht. Guerrero hatte Chancen für 8 Spiele. Muß man sich auch erstmal erarbeiten.

Gezittert habe ich natürlich nach dem 2:2. Wenn ich mich vor dem Spiel über einen Punkt gefreut hätte, so hätte ich mich nun über 2 verlorene Punkte geärgert. Aber da hatte Petric wohl was dagegen. Tolle Flanke von Aogo (Jansen hat es immer schwerer in die Mannschaft zu kommen) und Petric zeigt den Wölfen genau das, was sie eigentlich kaufen wollten: Knackbummpeng, 3:2. Mann kann dem Wolfsburger Verteidiger noch nicht mal einen Fehler vorwerfen. So ein Tor schießen nur gute Stürmer, der Rest bricht sich das Bein. Der Atem von Berg im Nacken beflügelt wohl. Gut so sag ich!

Das 4:2 von Castelen war dann Gänsehaut pur. Schon am Radio habe ich mich total gefreut für ihn. Die Bilder im Fernsehen haben mir dann den Rest gegeben. Selbst am Montag morgen in der Firmencafeteria hatte wir alle Gänsehaut, als wir darüber gesprochen haben.

Matze sagt:

Absolut verdienter Sieg. Kurzzeitig das Spiel spannend gemacht, dann clever gespielt. Klasse! Freue mich sehr für Castelen!

Was bleibt?

Und nun reden Sie alle über den HSV. „Meisterschaft geht nur über den HSV“, sagt Veh. Magath meint, der HSV kann die Dominanz der Bayern brechen. Die Boulevardpresse sucht bestimmt schon die besten Plätze raus, die Mannschaft auf dem Rathausmarkt zu fotografieren.

Ich bin da anders. Bin optmistischer (Grafik v0.5a hier) als zuletzt, aber noch nicht überzeugt. Dafür gleichen die Schlagzeilen über den HSV heute denen von Leverkusen unter Labbadia letzte Saison. Also auf dem Teppich bleiben und vor allem die Rückrunde abwarten.

Tor:Kein Fehler zu sehen. Solide.

Abwehr:Bei den Gegentoren sahen wir nicht gut aus. Aber wie sollen sonst auch Tore fallen. Rozenhal hat gut ausgesehen.

Mittelfeld:Klasse! Einsatz und Spielwitz.

Sturm:Schießt die Tore. Guerrero hat keine 4,5 bei kicker verdient. Die Chancen muß man sich erarbeiten. Eine 3,5 wäre gerecht gewesen.

Spieler des Spiels: Castelen. Wer sonst?

Was sagt die Statistik?

Hier werde ich auf Basis von bundesliga.de (oder einem besseren Angebot, aber das habe ich noch nicht gefunden) Daten des Spieles veröffentlichen.

Zuerst die Mannschaft (Quelle: www.bundesliga.de)

3. Spieltag

3. Spieltag

Zusammenfassend ergibt sich diese Aufstellung:
Zusammenfassung

Die Anderen?

13,88-Schalke
Hoffenheim ist bisher enttäuschend. Das schwierige zweite Jahr? Magath ist wohl echt mal ein Heilsbringer. Letzte Saison wäre S04 wohl untergegangen.
BVB-Stuttgart
Ich habe Pogrebnyak in meiner Kickerelf. Was erlaubt sich Babbel eigentlich? Barrios habe ich auch. Aber Valdez(???) macht nun auch die Tore bei Dortmund.
FC Poldi-Frankfurt
Novakovic wieder dabei. Und schon klappt das nicht mehr. Es kann halt nur einen in Köln geben ;)
Freiburg-Bayer
Eine anscheinend gefühlte Niederlage für Leverkusen. Freiburg hat sehr gut gespielt, Leverkusen die Tore geschossen. Wann holt Jogi Löw Kießling zurück?
Nürnberg-Hannover
Ohne Hecking holen die Roten Punkte. Hätte Kind das gewusst… Nürnberg hat aus 2 Heimspielen keinen Punkt geholt. Das ist nicht gut.
Mainz-Bayern
Ich habe mich bei twitter aus dem Fenster gelehnt: 3 Spieltage vor Schluß wird Bayern Meister. Olic im Bayerntrikot geht immer noch nicht. Aber Zé Roberto mit der Raute bei den Bayernfans wohl auch nicht.
Bochum-Hertha
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Also: Auch eine Hertha schafft es mal in die Playoffs der Europa League. Bochum bleibt aber mein Abstiegskandidat. Grill/Hoffmann/Labbadia/Sportliche Leitung: Kacar kaufen.
Wer da?-Mönchengladbach
Hatte ich so deutlich nicht erwartet. Pizarro zeigt, dass er das hohe Gehalt wert sein wird.

Was war sonst noch?

Ich muß besser planen. Montagabend den Artikel veröffentlichen, daß ist schlecht. Ich gelobe Besserung.

In diesem Sinne: Nur der HSV!

Tags: , , , ,

3 Responses to “Bundesliga, 3. Spieltag”

  1. Pleitegeiger sagt:

    Im Stadion war Gänsehaut pur bei Castelens Tor. Vor allem, nachdem Elia nach seinem Tor zu ihm auf die Bank gelaufen war. Un.Glaub.Lich. Und ich bin unfaßbar dankbar (mir selbst), daß ich live dabei sein durfte.

    NUR DER HSV!

  2. nedfuller sagt:

    @pleitegeiger
    Dann hoffe ich auf ähnliche Szenen in Berlin.

  3. […] wir mit Reality Check (sportmedienblog) über die Probleme des FC Bayern München. Danach folgte nedfuller zur aktuellen Situation beim HSV, was allerdings (in der gepimpten Version) der Schere zum Opfer […]