Wie war’s?
Warum freut man sich noch mal genau auf die Bundesliga? Heimniederlagen waren es auf jeden Fall nicht. Fußball wollte ich sehen, war aber nicht drin am Samstag.
Ich sach es mal so: Ich werde nicht auf einzelne Spiel draufhauen. Nervös und verunsichert sind die Spieler schon genug. Die Pfiffe im Stadion tun da ihr übriges. Ich werde es nicht verstehen, wieso man nach dem ersten Spieltag keinen Kredit mehr gewährt.
Was haben die alle denn erwartet? Wir sind letzte Saison 15. geworden! Was kann man erwarten, wenn die Offensive nicht verändert wurde zum letzten Jahr?
Ich glaube wir haben gestern keine Mannschaft gesehen, die nicht will. Sie kann eben im Moment nicht mehr. Nein, falsch, sie kann bestimmt mehr, aber eben nicht unbedingt viel mehr.
Das Loch im Mittelfeld ist sehr groß. Zu groß. Es gibt keine Verbindung zwischen der Defensive und der Offensive. Der Club hat es aber auch sehr gut gemacht und früh Druck auf unseren „Aufbau“ ausgeübt. Das darf man nicht vergessen.
Die Nervösität war an allen Ecken sichtbar. Einfachste Pässe kamen nicht an, Bälle wurden unnötig verloren. Die Sicherheit fehlt, wo soll die aber auch her kommen? 15. Platz letzte Saison, nicht vergessen! Im Moment glaube ich hat jeder Angst einen Fehler zu machen. Es wird viel versucht, das scheitert und verunsichert immer weiter.
4 gefährliche Situationen gab es. Es fehlten nur wenige Zentimeter und man spricht von einem glücklichem Sieg, denn auch Nürnberg hat nicht viel für das Spiel getan. Diese Zentimeter muß sich die Mannschaft erarbeiten. Das bringt auch wieder Selbstvertrauen.
Auffällig fand ich, daß die Mannschaft sich nicht aufgegeben hat. Sie hat es immer wieder versucht, es sah halt alles nicht sehr gut aus. Aber eben nicht weil wir nicht wollten, sondern weil wir nicht konnten.
Hoffen wir, daß die beiden (?) Neuen uns weiter helfen werden.
Es war der erste Spieltag, es ist noch nichts entschieden. Ganz ehrlich, im nächsten Spiel erwarte ich von Aogo und Jansen ein besseres Spiel. Westermann war viel unterwegs und mit fehlenden Einsatz kann man ihm nicht vorwerfen. Bitte einfach weniger Fehlpässe, daß würde unserem Spiel gut tun. Zeigt den jungen Spielern, daß sie sich auf euch verlassen können!
Es wird alles gut, oder?
Tor
René Adler mit kleinen Wacklern am Anfang, dann aber eine grossartige Leistung. Hilet den Kasten sauber.
Abwehr
Dennis Diekmeier fehlte der Zug nach vorne, hinten hielt er recht gut dagegen. Jeffrey Bruma hinten solide, der Spielaufbau leider zu ungenau. Michael Mancienne ging es da ähnlich, wobei er mehr Fehler machte. Dennis Aogo wirkte so unsicher wie sonst nie.
Mittelfeld
Heiko Westermann mit guten Werten, bis auf die Passqoute. Was als Mann, der die Spieleröffnung als Aufgabe hat, nicht gut ist. Per Skjelbred sah man zu selten, die Lücke zwischen Defensive und Offensive war zu groß. Sala half hinten sehr gut aus, konnte deswegen vorne nichts tun. Heung-Min Son ging unter, die Rolle liegt ihm auch nicht. Marcell Jansen war nicht zu sehen, hatte dann aber die dicksten Chancen.
Sturm
Berg war der ärmste Spieler auf dem Platz. Bekam keine Bälle und bei dem einen, da entscheidet er sich falsch.
Taktik
4-2-3-1, wie in der letzten Saison. Dieses Mal aber fiel der 6er nicht so oft zurück wie in er letzten Saison.
Mit der Mannschaft ist derzeit taktisch was anderes notwendig, aber der Trainer hält an seiner Taktik fest.
Dringender denn je brauchen wir Spieler für das Mittelfeld. Das hat man ganz deutlich gesehen.
Einwechslungen
Robert Tesche: Niemand hat verstanden, was der Trainer sich dabei gedacht hat. In den Medien hieß es, Thorsten Fink meinte, Tesche sei der offensiv gefährlichste Mittelfeldspieler. Daran erkennt man unser derzeitiges Dilemma.
Maxi Beister und Artjoms Rudnves kamen dann um noch ein Tor zu schießen. Warum nicht früher, wollten wir da keines schießen?
Spieler des Spiels:
René Adler. Hielt unhaltbare. Sehr wichtig.
Pöbler des Spiels:
Das Loch im Mittelfeld. Das ist so groß, da passen noch 6 andere Löcher rein
Was sagt die Statistik?
2Kämpfe gew-Zweikämpfe gewonnen; ges-Gesamt; %-Prozent gewonnen (Beim Torwart: Torschüsse geh-Torschüsse gehalten; ges-gesamt; %-Prozent gehalten), BK-Ballkontakte, TS-Torschüsse (Beim Torwart AF-abgefangene Flanken), Pässe a-Pässe angekommen; g-gespielt; %-Prozent angekommen, FL-Flanken, TSV-Torschussvorlagen, Tor-Tore, TVO-Torvorlagen, LF-Laufleistung in km, Sp-Sprints >-raus, < -rein, Min-Minuten, OF-Offensivfaktor; Quelle: bundesliga.de für die Offensiven Daten (TS, TSV, Tor; TVO) und sky.de für den Rest
Was habe ich gelesen?
Neu: hier werde ich zusammentragen, was ich über das Spiel gelesen habe
Stanky Beef Burgers
Hamburger SV – FCN 0:1! Genau 20 Jahre nach Wück wieder ein Sieg im Norden!
HSV-Nürnberg „Willkommen in der Realität“
Eigentlich
Leihspielercheck
Hier ein kurzer Blick auf die verliehenen Spieler.
Hakan Calhanoglu, KSC
In 6 Spielen beim KSC in der 3. Liga hat er bereits 3 Tore geschossen. Im letzten Spiel (0:0 gegen Aachen) blieb er torlos und 90 Minuten auf dem Platz.
Was macht eigentlich …?
Gökhan Töre
Stand bisher 4 mal im Kader bei Rubin Kazan, bisher noch kein Einsatz.
Macauley Chrisantus
Erstes Spiel am 19.08.2012 und gleich das erste Tor zum entscheidenden 1-0 für UD Las Palmas. Im Spiel danach kein Tor von ihm.
Paolo Guerrero
6 Spiele für ihn bei Corinthians, noch kein Tor.
Romeo Castelen
Weiß jemand, wo er gelandet ist?
Mickaël Tavares
Interessiert es jemanden, wo er gelandet ist?
Miroslav Stepanek
FK Senica in der Slowakei. Ich werde ab und an mal schauen, was er so macht. Bisher steht bei ihm ein Spiel in der Liga.
Mladen Petric
Erstes Spiel, 2 Tore gegen Norwich City. Im nächsten Spiel gegen ManUtd spielte er 73 Minuten und blieb ohne Tor.
David Jarolím
Noch ist nicht bekannt wohin er wechselt.
Sören Bertram
Er kommt bei der zweiten Mannschaft von Bochum zum Einsatz. Dort machte er bisher 5 Spiele, schoß 2 Tore und gab eine Torvorlage.
Dániel Nagy
Beim VfL Osnabrück stand er 6 mal auf dem Platz, immer in der Startelf. Zwei Torvorlagen stehen auf seinem Konto.
In diesem Sinne: Nur der HSV!
Die aktuellen Ergebnisse des Tippspiels findet ihr ab sofort in der Sidebar.
Tags: 1. FC Nürnberg, Bundesliga, HSV, Rene Adler, Saison 2012/2013
Lustig. Ich fand Mancienne sehr stark, habe auch während des Spiels auf Twitter sinniert, wie stark er wäre, wenn er etwas größer wäre und in der Spieleröffnung besser. Dafür hätte ich gewettet, dass seine Passquote deutlich niedriger liegt.
Ansonsten volle Zustimmung. Besonders erschreckend, wie chaotisch es auf der (immerhin mit zwei ehemaligen Nationalspielern besetzten) linken Seite zeitweise zuging. Aber im Groben und Ganzen wirkte es oft, als fehle im Mittelfeld jemand in der Zentrale, der die Verbindung zwischen Defensive und Offensive herstellt. Möge der bald kommen, wer auch immer es sein wird. Und möge er anständige Pässe in die Schnittstellen spielen können.
Tja – was soll man zu diesen Auftakt sagen…
Es geht so weiter wie letze Saison, wobei man den Spielern nicht vorwerfen kann keine Einsatz gezeigt zu haben. Sie sind verunsichert und können ihr Potential nicht abrufen – hier rächt sich das ganze Affentheater rund um den Verein und die damit zum Teil verbundene Demontage einzelner Spieler…
Auch der Verein muss sich mit seinen Spielern identifizieren, wenn man dies im Umkehrschluss erwartet!
Man kann nur hoffen, dass die Baustelle Offensives-Mittelfeld noch geschlossen wird und die Verpflichtungen „einschlagen“. Alleine kann sich die Mannschaft glaube ich nicht aus dem Sumpf befreien…
Carsten
Vielen Dank für den (und alle vorangegangenen) Spielbericht, hab das erste Spiel (leider?) nicht verfolgen können, daher diesmal um so wichtiger.
„Was habe ich gelesen?“ finde ich eine sehr tolle Ergänzung, hier fände ich es aber super, wenn zu jedem Link noch ein kurzer Auszug oder eine Bemerkung stehen würde, damit man ungefähr weiß, was einen erwartet. Und natürlich den Namen des Blogs oder der Seite, statt nur der Überschrift.
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Etwas, was man als HSV-Fan in letzter Zeit leider viel zu selten machen kann…
Guter Bericht, vielen Dank!
Volle Zustimmung vor allem zur Kritik an den Pfiffen: Das geht einfach nicht am 1. Spieltag, schon garnicht bei der Einwechselung eines Spielers von uns (und ja, ich konnte die Einwechselung von Tesche auch nicht verstehen).
Und ebenfalls volle Zustimmung: Das zentrale Mittelfeld ist unser Kernproblem: Wenn es dort besser läuft, werden Berg und Rudnevs besser eingesetzt und ohne diese katastrophalen Fehlpässe im Spielaufbau würde die Abwehr auch gleich besser aussehen.
Fühle mich ansonsten als Tabellenführer des Tippspiels geehrt :) Würde mich aber noch mehr freuen, wenn ich möglichst bald aus den Top3 rausfliegen würde…
[…] Nedfuller und Pleitegeiger schreibt sich den Frust von der Hamburger Seele. Der HSV verliert und Nedfuller mahnt dennoch zur Besonnenheit. Was haben die alle denn erwartet? Wir sind letzte Saison 15. […]
Nun, die Pfiffe waren zwar höchst unglücklich, betrafen aber wohl nicht den Spieler Tesche, sondern der Trainer Fink. Beister nicht spielen zu lassen, weil er defensiv zu schwach ist, das ist auch ein Witz, eingedenk der Truppe auf dem Platz.
Ich fand, da waren vier Spieler aufm Platz, die (noch) nicht bundesligatauglich sind. Wenn die ersetzt werden, holen wir schon paar Punkte in der Hinrunde. Aber die vier hätten es halt auch bei einen Zweitligisten schwer, zum Zug zu kommen, so ehrlich muss man sein.
Zu Mancienne, er hat irgendwie eine sehr ästethische Spielweise, macht wirklich schöne Kopfbälle. Aber insgesamt reicht das nicht für Bundesliga, da bin ich mir mittlerweile sicher.
Ich hätte mir gewünscht, dass hier ein Wort fällt zum nicht vertretbaren Verhalten von 22C bei der Verlesung des Kodex. Siehe Banner ‚Fickt euch und euern Kodex‘ oder so ähnlich
@yellowled
Kam Mancienne so schlecht bei mir weg? Ich fand sein Spielaufbau halt teils waghalsig, ansonsten war er sehr solide.
@Carsten
Die Demontage der Spieler rächt sich? Hm, die, die demontiert wurden sind bis auf Tesche alle da. Wobei Tesche dann ja sogar gespielt hat. Das ist alles nicht einfach.
Die Neuen werden uns weiterhelfen.
@donvanone
Werde mal schauen, wie sich das machen läßt. Nimmt halt viel Zeit in Anspruch, aber ich versuche es. Kommt mein Blogeintrag aber sehr früh, werde ich das ganz rauslassen müssen.
@Nils
Tabellenführer!
Mein Tipp mit 9 Toren hat ja nicht zu bedeuten, daß wir nur neun Tore schießen. Ich denke es wird sich verteilen: Nach Standards gerne mal die Abwehrspieler und aus dem Spiel heraus das Mittelfeld.
@Dave
Ich denke so war es wohl zu verstehen.
Vier Spieler nicht noch nicht bundesligareif? Hm, Beister, Son, Sala und?
@Beatsox
Ich stehe selber in 22C.
Wie soll ich denn so ein Plakat lesen? Kannst du mir das erklären?
Ich habe Gerüchte gehört, daß es ein Plakat gab, aber anhand von Gerüchten werde ich nichts schreiben.
Siehe. http://cfhh.net/wp-content/gallery/hsv-e-v-1-fc-nurnberg-1213/20120825_pf_hn3411.jpg
Und die Pfiffe aus der CFHH-Ecke waren auch nicht zu überhören.
der Begriff „Demontage“ zielte nicht auf die Abgänge sondern die Spekulationen rund um einzelne Spieler: Tesche z.B. stand auf jeder Liste der möglichen Abgänge und der Verein hat sich auch nicht klar zum Spieler bekannt. Nun soll Herr Tesche sich für den verein zerreißen, weil dieser ihn nicht losgeworden ist?
Hier passt meiner Meinung nach was nicht…
Gruß
Carsten
@Beatsox
Genauso wie die Pfiffe während und nach dem Spiel.
Was willst du eigentlich genau von mir?
@Carsten
Stimmt. Da stimmt gewaltig was nicht. Ich hoffe, daß Tesche die Kurve bekommt. Ansonsten wird er diese Saison nicht mehr oft spielen, wenn erst mal Jiracek und Badelj da sind.
Ich will gar nichts.
Eventuell nur ein Satz wie man dazu steht?
Kritisierst du die Pfiffe, kann man gleich mal komplett darauf hinweisen was CFHH derzeit so veranstaltet.
@beatsox
Also willst du ja doch was: Eine Stellungnahme von mir zur CFHH.
Meine Meinung zur CFHH habe ich hier schon oft im Blog thematisiert, ich muß nicht bei jeder Aktion dies erneuern und bestätigen.
Keine Stellungnahme, ist doch viel zu hoch gegriffen. Aber ich finde derartige Aktionen steigern momentan nur unsere Peinlichkeit.
Wenn du sagst, du hast keine Lust jede neuere Aktion von CFHH zu kommentieren, okay.
@Beatsox
Ich fasse zusammen: Du findest, die CFHH steigert unsere Peinlichkeit und möchtest gerne hier drüber was lesen?
Ich habe meine Meinung oft genug kund getan, daß ich mit vielen Aktionen der CFHH überhaupt nicht übereinstimme. Das reicht mir dann auch, muß nicht bei allem immer ein Kommentar dazu abgeben.
Ich wollte die vier Namen eigentlich nicht nennen, das könnte als Bashing ausgelegt werden ;)
Zudem dachte ich, dass eh jeder weiß, wer gemeint ist, aber da Du zu meine Überraschung ganz andere anführst, mache ich es jetzt doch: Mancienne, Sala, Skjelbred, Berg.
@Dave
Kein Bashing, sondern eine objektive Bewertung der Leistung ;-)
Bei Mancienne bin ich mir nicht mehr sicher, das Stellungsspiel und die Geschwindigkeit ist da, körperlich kann er dagegen halten.
Berg, hum hm. Ich hoffe wir sehen da bald mal was. Sala wird der neue Demel werden: Kann überall spielen aber nirgends so richtig gut. Skjelbred ist wohl auch außen vor, wenn die Neuen da sind.
bei Berg hoffe ich ja auch immer noch – aber vielleicht stirbt die Hoffnung auch nur so langsam, weil er ne Menge Kohle gekostet hat. Da tut man sich schwer diesen Spieler als Fehlkauf abzutun
Aber 10 Mio aufgetürmt im 16er des Gegners wären sicherlich torgefährlicher…
Carsten
@Carsten
Für die 10 Mio. kann Berg nun am wenigstens.
da hast du recht – müssen wir aber nochmal Herrn B.H. fragen, warum sich der HSV „Ergänzungsspieler“ für 10 Mio leistete…
Egal. Mit einem besseren offensiven Mittelfeld wird das vielleicht ja doch noch was:-)
Carsten
@Carsten
Aber unter BH und DB war doch alles viiiiiiel besser!
Ich denke, daß uns die beiden Neuen helfen werden. Deswegen werden wir nicht Meister, aber wir können dann mal wieder den Ball nach vorne bringen.
ja – aber der Abstieg begann als uns DB verlassen hat und BH „allein“ das Sagen hatte – und rückblickend hat er das finanzielle Rad wohl ein wenig überdreht!
Aber wir können uns ja den BVB als Vorbild nehmen. Dann wird alles gut:-)
kahunak1kap, da trügt Dich Deine Erinnerung ein wenig, die letzten Transfers von DB waren schon ziemlich jenseitig.
Die Hauptschuld am Debakel trägt zwar BH, aber letztlich sollten wir froh sein, dass beide weg sind.
@Dave: das mag sein – wobei DB ja damals gegangen ist, weil sich BH immer wieder in seine Kompetenzbereiche eingemischt hat. Wer also für welche Transfer „verantwortlich“ war kann ich gar nicht zu 100% sagen.
Hätten wohl beide zusammen gehen sollen – so hat BH auch noch unsere letzte Kohle verbraten:-(
Carsten
[…] NedsBlog […]